Hilfeseite für technische Fragen zu kiBon Bern
Zuständig für Inhalt und Design: DV Bern
Suche
Ctrl + K
Antrag (Generelle Infos)
Wie funktioniert die GERES-Abfrage, was sind interne Pendenzen oder Mischanträge etc.
Familiensituation
Wie berechnet sich die Familiengrösse, welchen Einfluss haben Änderungen der Familiensituation etc.
Kinder
Infos zur sprachlicher/sozialer Indikation, Dubletten etc.
Betreuung
Wie wird eine Eingewöhnung angegeben, welchen Einfluss hat die KESB etc.
Beschäftigungspensum
Wie muss bei Arbeitssuche vorgegangen werden etc.
Finanzielle Verhältnisse
Infos zur Steuerschnittstelle, Steuerveranlagungen, Einkommensverschlechterung, Sozialhilfe etc.
Umzug
Was muss bei einem Umzug beachtet werden.
Freigabe
Wie funktioniert der Barcodescanner etc.
Resultate
Wie werden Anträge beendet, wie sieht eine Verfügung aus etc.
Benutzerverwaltung
Wie können neue Mitarbeitende hinzugefügt werden, wie funktioniert das BE-Login etc.
Stammdaten
Grundlegende Infos zur Konfiguration Ihrer Gemeinde/Institution etc.
Zahlungen
Wie funktionieren Zahlungen und was muss beachtet werden?
Gemeindeanträge
Infos zum Lastenausgleich sowie den Gemeindeanträgen
Statistiken
Welche Statistiken gibt es und welche Infos bieten diese.
Schulungen/Testumgebung
Hier lernen Sie wie kiBon funktioniert.