Schnittstelle zum Steuersystem
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Daniela Wüthrich contributed 6 entries already.
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktion Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies mit der Rolle Sachbearbeiter/-in Steuerbüro der Gemeinde oder als Gemeinde selbstständig erledigen können und wie Sie die Funktion Prüfung durch Steuerbüro der Gemeinde oder Interne Pendenzen als Erinnerung für die Prüfung der finanziellen Situation nutzen können.
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Kita bei einem untermonatlichen Ein- oder Austritt und Änderungen machen?
– Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen?
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätiungen von TFO
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Tagesfamilienorganisation bei einem untermonatlichem Ein- oder Austritt und Änderungen machen? – Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen