Abweichungen im Betreuungspensum: Mehrere Mutationsmeldungen miteinander bearbeiten
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie mehrere Mutationsmeldungen miteinander bearbeitet werden können.
Tipps und Tricks für kiBon für die Gemeinden
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie mehrere Mutationsmeldungen miteinander bearbeitet werden können.
Seit dem Start der Periode 2022/23 können die Antragstellenden ihre Steuerdaten in kiBon abrufen. Falls die Antragstellenden diese Funktion genutzt haben, aber ihre Steuererklärung zum Zeitpunkt des Abrufs noch nicht veranlagt war, wird die Gemeinde neu darüber informiert, dass eine rechtskräftige Veranlagung vorliegt. Diese Aktualisierung führt zu Neuerungen in kiBon.
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie die Pauschale für besondere Bedürfnisse ab dem Folgemonat einer Mutation gültig gemacht werden kann, ohne den Zuschlag für die gesamte Periode zu gewähren.
Dieser Blogbeitrag beschreibt alles rund die besonderen Volksschulen
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) respektive der Änderungen der Tagesschulverordnung (TSV).
In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Änderungen in kiBon, welche im Zusammenhang mit der neuen Verordnung FKJV und den Änderungen in der TSV umgesetzt wurden.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktion Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies mit der Rolle Sachbearbeiter/-in Steuerbüro der Gemeinde oder als Gemeinde selbstständig erledigen können und wie Sie die Funktion Prüfung durch Steuerbüro der Gemeinde oder Interne Pendenzen als Erinnerung für die Prüfung der finanziellen Situation nutzen können.
In diesem Blogeintrag finden Sie eine genaue Auflistung der automatisch generierten E-Mails, die im Name der Gemeinde, im kiBon erstellt werden.
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie die Konfiguration der Ferieninsel in kiBon vorzuehmen ist und gibt allemeine Informationen im Bezug auf die Ferieninseln.
Sobald die Freigabequittung eingescannt wurde kann der Antrag nicht mehr gelöscht werden. In diesem Blogbeitrag wird aufgezeigt wie Gemeinde und Institution vorgehen müssen, wenn die Bereuung nicht stattfinden wird?