Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) respektive der Änderungen der Tagesschulverordnung (TSV).
In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Änderungen in kiBon, welche im Zusammenhang mit der neuen Verordnung FKJV und den Änderungen in der TSV umgesetzt wurden.
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Blog Administratorhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngBlog Administrator2022-03-31 18:32:592022-06-16 09:30:26Änderungen in kiBon aufgrund der neuen Verordnung
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktion Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies mit der Rolle Sachbearbeiter/-in Steuerbüro der Gemeinde oder als Gemeinde selbstständig erledigen können und wie Sie die Funktion Prüfung durch Steuerbüro der Gemeinde oder Interne Pendenzen als Erinnerung für die Prüfung der finanziellen Situation nutzen können.
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Daniela Wüthrichhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngDaniela Wüthrich2022-03-21 10:26:172022-03-30 17:10:07Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde
– Zusätzlicher Text auf Verfügung
– Besondere Volksschulen
– Neue Felder bei Stammdaten Institution
– KESB Checkbox bei TS Anmeldungen
– Institution : Gesperrte Benutzer nicht mehr in Stammdaten ersichtlich
-Report Gemeindekennzahlen
– Diverses / Weiterentwicklungen zur FKJV, zur Mandantenfähigkeit & zur Anbindung an das Steuersystem
-Div. Entwicklungen für die Mandantenfähigkeit
-Entwicklungsänderungen FKJV
-Entwicklungen für Schnittstelle zu TaxMe
-neue Fachstellen-Auswahl
-Diverses: Verschiedene kleinere Verbesserungen
-Alternative Kontaktdaten in kiBon
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Kita bei einem untermonatlichen Ein- oder Austritt und Änderungen machen?
– Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen?
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Daniela Wüthrichhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngDaniela Wüthrich2021-12-14 10:26:202022-04-26 11:37:04Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätiungen von TFO
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Tagesfamilienorganisation bei einem untermonatlichem Ein- oder Austritt und Änderungen machen? – Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen
– Lastenausgleich TS Verfügungen & automatisch generiertes Mail
– Neue Checkbox KESB Bestätigung
– Neues Gemeindeformular
-Anpassung der Gemeinde und Institutionsstammdaten
-Anpassungen Statistiken: Kanton, Institution
– Diverses
Schnittstelle zum Steuersystem
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
Änderungen in kiBon aufgrund der neuen Verordnung
über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) respektive der Änderungen der Tagesschulverordnung (TSV).
In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Änderungen in kiBon, welche im Zusammenhang mit der neuen Verordnung FKJV und den Änderungen in der TSV umgesetzt wurden.
Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktion Prüfung der finanziellen Situation durch das Steuerbüro der Gemeinde. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies mit der Rolle Sachbearbeiter/-in Steuerbüro der Gemeinde oder als Gemeinde selbstständig erledigen können und wie Sie die Funktion Prüfung durch Steuerbüro der Gemeinde oder Interne Pendenzen als Erinnerung für die Prüfung der finanziellen Situation nutzen können.
kiBon-Version 2022.3.0 – Aktualisierungen
– Überprüfung der Institutionsstammdaten
– Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt
– Besondere Volksschulen
– Diverses
kiBon-Version 2021.19.0 & 2022.1.0
– Zusätzlicher Text auf Verfügung
– Besondere Volksschulen
– Neue Felder bei Stammdaten Institution
– KESB Checkbox bei TS Anmeldungen
– Institution : Gesperrte Benutzer nicht mehr in Stammdaten ersichtlich
-Report Gemeindekennzahlen
– Diverses / Weiterentwicklungen zur FKJV, zur Mandantenfähigkeit & zur Anbindung an das Steuersystem
kiBon-Version 2021.17.0/1 & 2021.18.0 – Aktualisierungen
-Div. Entwicklungen für die Mandantenfähigkeit
-Entwicklungsänderungen FKJV
-Entwicklungen für Schnittstelle zu TaxMe
-neue Fachstellen-Auswahl
-Diverses: Verschiedene kleinere Verbesserungen
-Alternative Kontaktdaten in kiBon
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Kita bei einem untermonatlichen Ein- oder Austritt und Änderungen machen?
– Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen?
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätigungen von TFO
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätiungen von TFO
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Tagesfamilienorganisation bei einem untermonatlichem Ein- oder Austritt und Änderungen machen? – Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen
kiBon-Version 2021.14.0
– Neues Feld unter: Abweichende Rechnungsadresse / abweichende Post-/Zustelladresse
– Verbesserung Posteingang
– Verschiedene kleine Verbesserungen Unterstützungsdienst
– Verbesserung Statistiken
– Warnung Internet Explorer
– Änderungen Institutionsstammdaten
– Diverse Verbesserungen
kiBon-Version 2021.13.0 – Aktualisierungen
– Lastenausgleich TS Verfügungen & automatisch generiertes Mail
– Neue Checkbox KESB Bestätigung
– Neues Gemeindeformular
-Anpassung der Gemeinde und Institutionsstammdaten
-Anpassungen Statistiken: Kanton, Institution
– Diverses