– Alle: Inaktive Perioden nicht durchsuchen bei “Alle Fälle”
– Gemeinde Tagesschulen: “nur Lastenausgleich”-Tagesschulen umwandeln in normale Tagesschulen
– Kanton: bereits erfasste Admin-Mail für die Einladung einer neuen Institution
– Diverses
Seit dem Start der Periode 2022/23 können die Antragstellenden ihre Steuerdaten in kiBon abrufen. Falls die Antragstellenden diese Funktion genutzt haben, aber ihre Steuererklärung zum Zeitpunkt des Abrufs noch nicht veranlagt war, wird die Gemeinde neu darüber informiert, dass eine rechtskräftige Veranlagung vorliegt. Diese Aktualisierung führt zu Neuerungen in kiBon.
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie die Pauschale für besondere Bedürfnisse ab dem Folgemonat einer Mutation gültig gemacht werden kann, ohne den Zuschlag für die gesamte Periode zu gewähren.
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Catalina Rodriguezhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngCatalina Rodriguez2023-01-11 13:03:012023-02-01 08:30:25Pauschale für ausserordentlichen Betreuungs- und Förderaufwand ab bestimmten Datum gewähren
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) respektive der Änderungen der Tagesschulverordnung (TSV).
In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Änderungen in kiBon, welche im Zusammenhang mit der neuen Verordnung FKJV und den Änderungen in der TSV umgesetzt wurden.
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Blog Administratorhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngBlog Administrator2022-03-31 18:32:592023-03-30 09:13:08Änderungen in kiBon aufgrund der neuen Verordnung
kiBon Version 2023.4.0 – Aktualisierungen vom 21.3.2023
– Alle: Inaktive Perioden nicht durchsuchen bei “Alle Fälle”
– Gemeinde Tagesschulen: “nur Lastenausgleich”-Tagesschulen umwandeln in normale Tagesschulen
– Kanton: bereits erfasste Admin-Mail für die Einladung einer neuen Institution
– Diverses
Abweichungen im Betreuungspensum: Mehrere Mutationsmeldungen miteinander bearbeiten
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie mehrere Mutationsmeldungen miteinander bearbeitet werden können.
Veranlagungsschnittstelle
Seit dem Start der Periode 2022/23 können die Antragstellenden ihre Steuerdaten in kiBon abrufen. Falls die Antragstellenden diese Funktion genutzt haben, aber ihre Steuererklärung zum Zeitpunkt des Abrufs noch nicht veranlagt war, wird die Gemeinde neu darüber informiert, dass eine rechtskräftige Veranlagung vorliegt. Diese Aktualisierung führt zu Neuerungen in kiBon.
Pauschale für ausserordentlichen Betreuungs- und Förderaufwand ab bestimmten Datum gewähren
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie die Pauschale für besondere Bedürfnisse ab dem Folgemonat einer Mutation gültig gemacht werden kann, ohne den Zuschlag für die gesamte Periode zu gewähren.
kiBon – Aktualisierungen 2022.12.0 – Release 22.09.2022 /2022.13.0 -Release 18.10.2022
-Familiennamen neben der Fallnummer
-Neue Felder Tagesschulanmeldungen
kiBon- Aktualisierungen 2022.10.0 – Release 15.8.2022 / 2022.10.1 – Release 19.8.2022 / 2022.11.0 Release 1.9.2022
– PDF Export Lastenausgleich & Ferienbetreuung
– Verbesserung Report Tagesschule
– keine QR-IBAN in kiBon
– Dokumente Steuerveranlagung
– Kennzahlen Institution ausfüllen
– Diverses
kiBon – Version 2022.5.0 – 2022.9.1 – Aktualisierungen
– Eintrittsdatum Tagesschulen
– Anmeldebestätigung Tagesschulen
– Lastenausgleich Tagesschulen
– Statistiken
– Automatischer Steuerabgleich bei Ehepartner
– Ferieninsel
– Benutzerrolle Administrator Trägerschaft
– Verfügungen anpassen
– Diverses
Besondere Volksschulen
Dieser Blogbeitrag beschreibt alles rund die besonderen Volksschulen
Schnittstelle zum Steuersystem
Ab dem 4. April 2022 ist der Abruf der Steuerdaten in kiBon möglich. In diesem Beitrag beschreiben wir die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Schnittstelle zum Steuersystem.
Änderungen in kiBon aufgrund der neuen Verordnung
über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) respektive der Änderungen der Tagesschulverordnung (TSV).
In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Änderungen in kiBon, welche im Zusammenhang mit der neuen Verordnung FKJV und den Änderungen in der TSV umgesetzt wurden.