– Zusätzlicher Text auf Verfügung
– Besondere Volksschulen
– Neue Felder bei Stammdaten Institution
– KESB Checkbox bei TS Anmeldungen
– Institution : Gesperrte Benutzer nicht mehr in Stammdaten ersichtlich
-Report Gemeindekennzahlen
– Diverses / Weiterentwicklungen zur FKJV, zur Mandantenfähigkeit & zur Anbindung an das Steuersystem
-Div. Entwicklungen für die Mandantenfähigkeit
-Entwicklungsänderungen FKJV
-Entwicklungen für Schnittstelle zu TaxMe
-neue Fachstellen-Auswahl
-Diverses: Verschiedene kleinere Verbesserungen
-Alternative Kontaktdaten in kiBon
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Kita bei einem untermonatlichen Ein- oder Austritt und Änderungen machen?
– Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen?
https://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.png00Daniela Wüthrichhttps://blog.kibon.ch/wp-content/uploads/2019/07/logo-kibon-300x152.pngDaniela Wüthrich2021-12-14 10:26:202022-04-26 11:37:04Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätiungen von TFO
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Tagesfamilienorganisation bei einem untermonatlichem Ein- oder Austritt und Änderungen machen? – Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen
– Lastenausgleich TS Verfügungen & automatisch generiertes Mail
– Neue Checkbox KESB Bestätigung
– Neues Gemeindeformular
-Anpassung der Gemeinde und Institutionsstammdaten
-Anpassungen Statistiken: Kanton, Institution
– Diverses
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie die Konfiguration der Ferieninsel in kiBon vorzuehmen ist und gibt allemeine Informationen im Bezug auf die Ferieninseln.
Sobald die Freigabequittung eingescannt wurde kann der Antrag nicht mehr gelöscht werden. In diesem Blogbeitrag wird aufgezeigt wie Gemeinde und Institution vorgehen müssen, wenn die Bereuung nicht stattfinden wird?
Das Pensum bei sprachlicher Indikation muss grösser / gleich 40% sein.Es ist aber kein Problem, wenn die Kinder wegen Krankheit oder in den Ferien einmal weniger betreut werden. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie es erfassen können.
kiBon-Version 2021.19.0 & 2022.1.0
– Zusätzlicher Text auf Verfügung
– Besondere Volksschulen
– Neue Felder bei Stammdaten Institution
– KESB Checkbox bei TS Anmeldungen
– Institution : Gesperrte Benutzer nicht mehr in Stammdaten ersichtlich
-Report Gemeindekennzahlen
– Diverses / Weiterentwicklungen zur FKJV, zur Mandantenfähigkeit & zur Anbindung an das Steuersystem
kiBon-Version 2021.17.0/1 & 2021.18.0 – Aktualisierungen
-Div. Entwicklungen für die Mandantenfähigkeit
-Entwicklungsänderungen FKJV
-Entwicklungen für Schnittstelle zu TaxMe
-neue Fachstellen-Auswahl
-Diverses: Verschiedene kleinere Verbesserungen
-Alternative Kontaktdaten in kiBon
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
Betreuungspensum bestimmen bei Kitas / Platzbestätigung Kitas
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Kita bei einem untermonatlichen Ein- oder Austritt und Änderungen machen?
– Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen?
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätigungen von TFO
Betreuungspensum bestimmen bei TFO / Platzbestätiungen von TFO
– Wie erfasse ich das Betreuungspensum und die Kosten in der Platzbestätigung
– Was muss ich als Tagesfamilienorganisation bei einem untermonatlichem Ein- oder Austritt und Änderungen machen? – Funktion “Mutationsmeldung erstellen”
– Funktion “Abweichungen melden”
– Wie funktionieren Korrekturzahlungen
kiBon-Version 2021.14.0
– Neues Feld unter: Abweichende Rechnungsadresse / abweichende Post-/Zustelladresse
– Verbesserung Posteingang
– Verschiedene kleine Verbesserungen Unterstützungsdienst
– Verbesserung Statistiken
– Warnung Internet Explorer
– Änderungen Institutionsstammdaten
– Diverse Verbesserungen
kiBon-Version 2021.13.0 – Aktualisierungen
– Lastenausgleich TS Verfügungen & automatisch generiertes Mail
– Neue Checkbox KESB Bestätigung
– Neues Gemeindeformular
-Anpassung der Gemeinde und Institutionsstammdaten
-Anpassungen Statistiken: Kanton, Institution
– Diverses
Liste der automatisch generierten E-Mails im kiBon
In diesem Blogeintrag finden Sie eine genaue Auflistung der automatisch generierten E-Mails, die im Name der Gemeinde, im kiBon erstellt werden.
Ferieninseln
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie die Konfiguration der Ferieninsel in kiBon vorzuehmen ist und gibt allemeine Informationen im Bezug auf die Ferieninseln.
Antrag beenden ohne Angebot
Sobald die Freigabequittung eingescannt wurde kann der Antrag nicht mehr gelöscht werden. In diesem Blogbeitrag wird aufgezeigt wie Gemeinde und Institution vorgehen müssen, wenn die Bereuung nicht stattfinden wird?
Ferien / Krankheit bei sprachlicher Indikation
Das Pensum bei sprachlicher Indikation muss grösser / gleich 40% sein.Es ist aber kein Problem, wenn die Kinder wegen Krankheit oder in den Ferien einmal weniger betreut werden. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie es erfassen können.