kiBon – Aktualisierungen Release 2023.4.0 vom 21.03.2023
Alle: Inaktive Perioden unter «Alle Fälle» via Checkbox aktivieren
Neu besteht die Möglichkeit auf der Hauptansicht, ein Häkchen zu setzen, um die inaktiven Perioden anzuzeigen. Wir dieses Häkchen nicht gesetzt, sind nur noch aktive Perioden ersichtlich und können gefiltert werden.
Um die neue Funktion zu aktivieren, navigieren Sie auf den Hauptpunkt ”Alle Fälle”, nun befindet sich auf der oberen rechten Seite eine Checkbox mit dem Häkchen ”Inaktive Periode durchsuchen”.
Sobald diese Häkchen aktiviert wurde und Sie in der Filterfunktion auf die Periode klicken, erscheinen die inaktiven Perioden.
Das gesetzte Häkchen kann jederzeit wieder manuell herausgenommen werden. Diese Funktion wurde entwickelt, damit die Suche im System schneller ist, da es die inaktiven Perioden nicht mehr mitsuchen muss.
Gemeinde / TS Institutionen: “nur Lastenausgleich”-Tagesschulen in normale Tagesschulen umwandeln
Neu besteht die Möglichkeit, die Tageschulen, welche nur für den Lastenausgleich erstellt wurden, zu regulären Tagesschule umzuwandeln. Somit müssen die Institutionen nicht doppelt erfasst werden und können für die Tagesschulanmeldungen konfiguriert werden. Diese Funktion kann die Rolle des Administrators, in den Stammdaten der Institution tätigen. Sobald der Button ”zu regulärer Tagesschule umwandeln” getätigt wurde, erscheint eine Bestätigung, ob dieser Schritt tatsächlich befolgt werden möchte.
Sobald diese mit ”Ja, Fortfahren” beantwortet wurde, kann die Einstellung nicht rückgängig gemacht werden.
Die Tagesschule befindet sich nun im Status ”Konfiguration”, damit die Tagesschule den Status aktiv erhält, müssen die Stammdaten ausgefüllt werden.
Achtung: Das Angebot für die Tageschulanmeldungen über kiBon muss nach wie vor über den Kanton beantragt werden. Die Umwandlung der Institution aktiviert nicht automatisch das Angebot Tagesschule für die Gemeinde.
Kanton: Bereits erfasster Benutzer Trägerschaft, als Administrator- Mail Adresse hinterlegen für neue Institution
Wenn eine neue Institution erstellt wird, so kann für diese eine bisher existierende Trägerschaft ausgewählt werden. Jedoch konnte bisher ein bereits registrierter Benutzer nicht nochmals für diese Institution / Trägerschaft eingeladen werden.
Neu besteht die Möglichkeit, falls eine Trägerschaft ausgewählt wird, über der Administrator- E-Mail-Adresse einen rot unterzeichneten Link mit dem Beschrieb ‘’E-Mail vom Administrator/in der Trägerschaft auswählen’’ erscheint, somit kann eine bereits bestehende E-Mail-Adresse aus dem Admin-Stammdaten ausgewählt und verwendet werden.
Wenn der Link geklickt wird, erscheint ein neues Fenster mit dem Titel ‘’E-Mail vom Administrator/in der Trägerschaft auswählen’’. Unterhalb des grauen Balkens erscheint eine Liste mit allen E-Mail-Adressen aller Administrator/innen dieser Trägerschaft.
Sobald der User eine E-Mail-Adresse aus der unteren Liste ausgewählt hat, wird diese im Formular ‘’Administrator – E-Mail-Adresse’’ der neuen Institution hinzugefügt.
Diverses
- Die Entwicklung nimmt laufend Änderungen vor, welche die neue FKJV-Verordnung betreffen.
- Allgemeine Verbesserungen & kleinere Anpassungen / Weiterentwicklungen von kiBon