kiBon Version 2019.14. – Aktualisierungen

Alle: Neue Startseite bei kiBon

Wir haben eine neue Startseite! Auf der Startseite finden Sie neu eine kurze Erklärung zu kiBon (1) und eine neue Anmeldemaske.

Ab 2020 werden auch Tagesschulanmeldungen über kiBon möglich sein. Die neue Anmeldemaske führt kiBon-Nutzer Schritt für Schritt durch die Anmeldung, um auf kiBon zu gelangen und als Gesuchsteller auch bereits die richtige Gemeinde auszuwählen.

Gesuchsteller, welche neu sind bei kiBon (noch keinen kiBon-Account) klicken auf den entsprechenden Button (2). Damit werden sie auf die nächste Seite weitergeleitet, auf welcher sie angeben können, ob sie einen Betreuungsgutschein beantragen wollen (oder ab 2020: ob sie ihr Kind für die Tagesschule anmelden möchten).  Jetzt kann die Wohngemeinde ausgewählt werden und danach über den Button “Registrieren” fortfahren. Nun führt das System durch den Registrierungsprozess mit dem BE-Login bis man am Ende wieder zurück zu kiBon geleitet wird, wo Gesuchsteller dann ihr Gesuch erstellen können.

kiBon-Nutzer (Gesuchsteller, Gemeinden, Institutionen, Kanton), welche bereits einen kiBon-Account haben, kommen über den Button “Anmelden”(3) oder oben rechts über den Button “Login” auf ihren Account. Das System führt Sie über das BE-Login direkt in die Applikation.

Unter “Informationen für Gemeinden”(4) kommen Gemeinden zu Informationen zur Zulassung durch den Kanton zu kiBon oder für die Beantragung des Testzugangs für kiBon.

Unter “Informationen für Kita’s & Tagesfamilienorganisationen”(5) kommen Institutionen zu Informationen zur Zulassung durch den Kanton zu kiBon oder für die Beantragung des Testzugangs für kiBon.

Gemeinde: Mahnungs-Text angepasst

Der Titel sowie der Text des Mahnungsbriefes & -mail wurde angepasst. Neu heisst es nicht mehr “Mahnung” sondern: “Unvollständige Angaben / Unterlagen”.

Brief:

Mail:

Alle: Mutations-Laufnummer in Pendenzen & Alle Fälle

Neu sind auf den Tabellen “Pendenzen” und “Alle Fälle” beim Typ des Listeneintrages die Mutationen eines Falls nummeriert. somit sieht man auch bereits in der Tabelle, welches die aktuellste Mutation ist. Grundsätzlich ist die aktuellste Mutation eines Falls auch immer zu oberst in der Liste.