Alternatives Datum
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie die in kiBon gesetzten Daten gehandhabt werden.
Tipps und Tricks für kiBon für die Gemeinden
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie die in kiBon gesetzten Daten gehandhabt werden.
Die Eltern erhalten die Meldung, dass der Antrag abgelehnt wurde, falls es an fehlende Dokumente liegt, können sie das mit einer Mutation des Antrages nachliefern.
Wie empfehlen ausserhalb von kiBon mit den Antragstellern Absprache zu halten, um Missverständnisse zu meiden.
Beim kontrollieren eines Antrages kann es vorkommen, dass schnell etwas übersehen wird. Vor allem Listeneinträge werden häufig übersehen oder einfach übersprungen, weil nicht immer klar ist wo so ein Listeneintrag eingesehen/geöffnet werden kann und dass dahinter noch mehr Angaben zum kontrollieren stecken. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Blogeintrag die verschiedenen Listeneinträge auf, damit Sie in Zukunft auch wirklich alles kontrollieren werden/können in den Anträgen.
Eine Einkommensverschlechterung wird berücksichtigt, falls das Einkommen in einem der Jahre der aktuellen Periode gesamthaft mehr als 20% tiefer ist als der Ausgangswert.
Verglichen wird das massgebende Einkommen des laufenden Kalenderjahres mit dem massgebenden Einkommen des für die Berechnung massgebenden Jahres.
Um eine Änderung zu erfassen muss eine Mutation eröffnet werden. Nach dem die Änderungen an der Familiensituation vorgenommen wurden, können die Antragsteller/innen die Mutation speichern und an die Gemeinde freigeben. Die Gemeinde überprüft den Antrag erneut und macht eine Verfügung.
Die Änderung wird auf den Folgemonat gültig sein.
In diesem Blogeintrag finden Sie ein Beschrieb, wie Sie den voraussichtlichen Selbstbehalt Ihrer Gemeinde ausrechnen können.
In diesem Blogeintrag wird je ein Beispiel einer Verfügung einer Kindertagesstätte sowie einer Tagesfamilie und die komplette Korrespondenz aufgezeigt.
Handhabung von Mischgesuchen wenn die beiden Betreuungen nicht in der gleichen Gemeinde sind.
Falls eine Betreuung erfasst wurde, jedoch nun doch nicht stattfindet/stattgefunden hat, kann die erfasste Betreuung auf verschiedene Weise wieder gelöscht oder storniert werden. In diesem Beitrag beschreiben wir die verschiedenen Varianten.